In der Kirche bewundern wir am meisten ihre Architektur, Monumentalität, die Schönheit der Altäre, Kanzeln, Skulpturen, Glasmalereien, Fresken und Gemälde. Es gibt jedoch Fälle, in denen wir unsere Augen auf Bänke oder Stühle richten. Das sind Fälle, in denen sie so schön sind, dass sie manchmal den Rest des Innenraums verdecken, oder aber, wenn sie zu sehr stören. In dem einen oder anderen Fall stellen wir fest, wie wichtig Bänke und Stühle in Tempeln geworden sind. Nach 313 konnte die Kirche endlich die Katakomben verlassen und begann mit dem Bau der ersten Tempel. Sie enthielten nur luxuriöse Stühle für den Vorsitzenden des Jahrmarkts oder Bänke und Stühle für Diener im Altarteil des Tempels. Bis ins Mittelalter waren die Räume mehr oder weniger nur als Stehplätze für andere Gläubige gedacht.